English Translations
Phrases in Context
Aus dem Elsass ist bekannt, dass Ahornzweige an Türen die Fledermäuse vom Hause fernhalten sollen.
From Alsace it is known that maple branches at doors should keep the bats from the house.
Seit 2006 ist selbst dieses „Loch“ wegen der Baufälligkeit der Ufermauer hinter einer Spundwand versteckt, die den Wellenschlag von der Ufermauer der Spree fernhalten soll.
Since 2006, even this "hole" has been hidden behind a sheet pile wall due to the dilapidatedness of the bank wall, which should keep the waves from the embankment of the Spree.
Zunächst wollte er die österreichischen Rüstungen abschließen, außerdem wollte er den Krieg aus österreichischen Ländern fernhalten und zögerte auch, den formellen Bündnisvertrag mit Frankreich zu brechen.
First, he wanted to complete the Austrian armaments, he also wanted to keep the war from Austrian countries and also hesitated to break the formal alliance agreement with France.
September 2013 kündigte er gemeinsam mit dem obersten religiösen und politischen Führer Ali Chamene’i an, dass sich die mit Ahmadinedschad eng verbundene Iranische Revolutionsgarde künftig aus der Politik fernhalten solle.
In September 2013 he announced, together with the top religious and political leader Ali Khamene'i, that the Iranian Revolutionary Guard closely linked to Ahmadinejad should stay away from politics.
Er hoffte, ähnlich wie bei den Bestimmungen des italienischen Konkordats von 1929, den Klerus von parteipolitischer Betätigung fernhalten zu können und über kurz oder lang auch die politische Vertretung der Katholiken im Reich, die Zentrumspartei, ausschalten zu können, wenn sich der Nationalsozialismus als kirchenfreundlich zeige und dadurch verstärkt ins katholische Wählerreservoir eindringen könne.
Like the provisions of the Italian Concordat of 1929, he hoped to be able to keep the clergy from parteipolitic activity, and, shortly afterwards, to put an end to the political representation of Catholics in the Reich, the center party, when the National Socialism showed itself to be church-friendly and thus could penetrate into the Catholic electoral reserve.
|