English Translations
Phrases in Context
Roosevelt war relativ entspannt, da Roosevelt sich Hoffnungen auf eine Zusammenarbeit auch nach dem Krieg machte.
Roosevelt was relatively relaxed, as Roosevelt hoped for cooperation even after the war.
Dadurch kann einer für Wartungsarbeiten entspannt werden, unterdessen der andere die Kirche weiterhin stabilisiert.
As a result, one person can be relaxed for maintenance, while the other continues to stabilize the church.
Im Rahmen der Beitrittsbemühungen in die Europäische Union wurden die Verfassung und das Pressegesetz reformiert, wodurch sich die Lage der Meinungsfreiheit in den letzten Jahren deutlich entspannt hat.
In the context of the accession efforts to the European Union, the Constitution and the Press Act were reformed, which has left the freedom of expression in the last few years considerably relaxed.
Das Verhältnis der Juden zum Umfeld war entspannt, einzelne Schutzjuden oder ganze Gemeinden hatten Schutzbriefe des Königs, die allerdings meist nur nach erheblichen Gegenleistungen überwiegend finanzieller Art gewährt wurden und jederzeit und ohne Begründung zurückgenommen werden konnten.
The relationship of the Jews to the environment was relaxed, some Schutzjuden or entire communities had letters of protection from the king, which, however, were mostly granted only after considerable consideration of a largely financial nature and could be withdrawn at any time and without any justification.
|